Skip to main content

Bezahlmethoden – Wie sich Amazon bezahlen lässt

Wenn Sie neu bei Amazon sind und vorher noch nie beim Online Giganten eingekauft haben, stellen Sie sich vielleicht die Frage, was für Bezahlmethoden Amazon akzeptiert?
Schließlich bietet Amazon tatsächlich Produkte von A bis Z. In Kombination mit dem ausgezeichneten Kundenservice, wäre es äußerst schade, wenn diese Vorteile nicht genutzt werden können.

Sollten Sie sich zum Stammkunden entwickeln, könnte das Amazon Prime Programm für Sie interessant sein. Hier können Sie, unabhängig von der Bezahlmethode, einen kostenlosen Prime Versand nutzen.

Das Schöne am Prime Programm ist, dass Sie 30 Tage den Service gratis testen können. Entscheiden Sie sich, für das Versandprogramm, zahlen Sie einmalig pro Jahr eine kleine Gebühr.

Bestellen Sie öfter und wollen nicht lange warten, sind die Produkte, die mit einem Primesymbol gekennzeichnet sind, schon am nächsten Tag bei Ihnen. Dabei spielt die Zahlmethode keine Rolle.

Amazon Prime 30 Tage kostenfrei testen

Quelle: Amazon.de

 

Die 5 Wege zum Glück

Da Amazon wie schon erwähnt, viel für seine Kunden tun möchte, führen insgesamt 5 Wege zum Glück. Nicht alle Internetnutzer möchten beispielsweise Ihre Kreditkartennummer in diversen Online Shops hinterlegen.

Leider kursieren immer wieder Meldungen, dass sensible Kundendaten gestohlen wurden.
Zwar besitzt Amazon ein ziemlich gutes Sicherheitssystem, aber im Internet weiß man nie.

Aus diesem Grund, können Kunden selbstverständlich auch mit weiteren Zahlungsmöglichkeiten die Ware ergattern.

Besitzen Sie noch keine Kreditkarte, könnte für Sie das Angebot der Amazon Visa Card interessant sein. Für Ihren ersten Einkauf, können Sie vom Startbonus profitieren.
Je nach Angebot, sind für Sie 75€ und mehr kostenlos zum Einkaufen nutzbar.

Neben der Möglichkeit mit einer Kreditkarte zu bezahlen, können Sie bequem das Lastschriftverfahren nutzen. Hierzu geben Sie Ihre Bankverbindung an. Nachdem Sie den Kauf getätigt haben, wird Amazon in den nächsten Tagen den entsprechenden Betrag, ohne das Sie weitere Schritte unternehmen müssen, von Ihrem Konto abziehen.
Möchten Sie komplett darauf verzichten, Ihre sensiblen Bankdaten bei Amazon zu hinterlegen, können Sie 3 weitere Möglichkeiten nutzen. Somit können Sie weiter bei Amazon einkaufen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Die Zahlungsmöglichkeiten, die ohne Bankeinzug oder Kreditkarte angeboten werden, sind zum einen der Kauf auf Rechnung, sowie per Geschenkgutschein und mit Punkten.

Früher freuen, später zahlen

Amazon Bezahlmöglichkeiten

Quelle: Amazon.de

Amazon bietet wie bereits erwähnt, die Auswahlmöglichkeit, einen Einkauf auf Rechnung zu tätigen.
Da diese Option jedoch an gewisse Bedingung geknüpft ist, möchte ich nochmal genauer auf diesen Zahlungsweg eingehen.

Entsprechend dem Risiko für Amazon, welches bei einem Kauf auf Rechnung entsteht, möchte der Internetriese sich absichern, verständlich. Dementsprechend muss die Lieferadresse Ihre Hausanschrift sein. Die Trennung zwischen der Rechnungsadresse und der Lieferadresse ist auch nicht möglich.

Sollte die Bestellung ein Geschenk sein, können Sie somit nicht die Rechnung von der Lieferung trennen. Auch für Firmenkunden besteht die Bezahlmethode nicht. Der Kauf auf Rechnung steht bei Amazon nur Privatpersonen zur Verfügung.

Die letzte Bedingung ist natürlich, aber das sollte sowieso logisch sein: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Sind Sie zudem Neukunde, liegt die Höchstgrenze bei 100 Euro.
Wahrscheinlich für Sie auch interessant: Beim Kauf auf Rechnung, verlangt Amazon eine Rechnungsgebühr in Höhe von 1,50 Euro.

Nachdem Sie Ihr Paket erhalten haben, müssen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen überwiesen haben. Dazu liegt dem Paket ein bereits ausgefüllter Überweisungsträger bei. Bei Ihrer Bank müssen Sie nur noch diesen einwerfen oder bequem per Online Banking überweisen.

 

Vielfalt ganz einfach verschenken

Ich war schon öfter in der Situation, dass ich zwar meine Freunde gefragt habe, was sie sich zum Geburtstag wünschen, aber diese mir nichts Passendes nennen konnten. Oftmals wird gesagt, dass die Anwesenheit vollkommen ausreichend ist.

Ich muss gestehen, bei mir ist das nicht anders. Tatsächlich möchte ich bei Feiern schlichtweg Zeit mit meinen Liebsten verbringen. Ein Geschenk ist auch für mich nicht notwendig.
Für diese Situation, eignen sich Amazon Geschenkkarten nahezu perfekt. Laut Statistik hat Amazon 30% seiner Nutzer aus Europa. Wenn ich mich in meinem Umfeld umhöre, finde ich keine Person, die nicht bei Amazon angemeldet ist.

Bevor Sie also verzweifelt nach einem Geschenk suchen, um der Geste wegen, sollten Sie einen Blick auf die Gutscheine werfen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass sich die Gutscheine in fast jedem Supermarkt bequem an der Kasse kaufen lassen.

Amazon wäre nicht Amazon, wenn Sie einen Gutschein auf nicht mindestens drei Wegen erstehen könnten. Neben den Supermärkten, Tankstellen und Co, können Sie selbstverständlich auch bei Amazon selbst einen Gutschein bestellen.
Dieser wird Ihnen bequem nach Hause geliefert. Eventueller Nachteil: Sie müssen dafür natürlich eine Zahlungsmethode wählen, um den Gutschein zu bezahlen.
Brauchen Sie in letzter Minute noch den Gutschein und haben keine Chance, schnell irgendwo zu halten, so können Sie den bei Amazon gekauften Gutschein auch ausdrucken.
Schneller und bequemer ist kaum möglich.

Die Gutscheine zum Drucken können Sie mit einem Warenwert zwischen 1 und 1.000 Euro bestücken. Hingegen lassen sich die Geschenkgutscheine in Plastikformat mit 10 bis 500 Euro ausstatten. Schön hergerichtete Geschenkboxen sind mit einem Wert von 50 bis 500 Euro zu bekommen.

 

Mit Punkten Träume erfüllen

Zugegeben, die Möglichkeit mit Punkten bei Amazon zu bezahlen, ist nicht sonderlich weit verbreitet. Aus meiner Sicht stellt diese Methode zwar ein nettes Extra dar, aber keine Lösung für alle Kunden.

Das Bezahlen mit Punkten ist an die Bedingung geknüpft, dass Sie mit der Amazon VISA Karte bezahlen. Bei jeder Bezahlung mit dieser Karte, werden Ihnen Punkte gut geschrieben.
Somit lohnt sich dieses Verfahren nur, wenn Sie oft bei Amazon einkaufen und gleichzeitig dazu bereit sind, entsprechende Kreditkarte zu beantragen, beziehungsweise zu nutzen.

Ein Pluspunkt, den ich durchdacht finde, blieb bis jetzt ungenannt. Amazon bietet an, dass Sie den Preis mit Ihren bereits gesammelten Punkten reduzieren können. Wenn Sie bereits Punkte haben, aber nicht ausreichend viele, um den kompletten Preis zu begleichen, können Sie die fehlende Differenz bequem per Kreditkarte oder Geschenkgutschein begleichen.

Damit haben Sie eine Möglichkeit, ein kleines Schnäppchen zu schlagen, einfach nur, weil Sie ein treuer Amazon Kunde sind. Ob Sie diese Option nutzen möchten, steht Ihnen frei.

Mein Favorit bleibt der Kauf auf Rechnung und per Bankeinzug.

 

Mein Fazit zu den Bezahlmöglichkeiten

Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass eine Kreditkarte für den Einkauf bei Amazon notwendig ist, habe ich Ihnen insgesamt fünf Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Ihre Ware bei Amazon bestellen und bezahlen können.

Sowohl die sichere Variante, per Kauf auf Rechnung und Geschenkgutschein, wie auch die bequeme Lösung, mit Bankeinzug und Kreditkarte, zeigen, dass für jeden Käufer das Passende dabei ist.

Wie Sie sich auch entscheiden mögen, dass freiwillige Rückgaberecht von 30 Tagen bietet Ihnen zusätzlich eine Absicherung.

 

 

 



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *